Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die zunehmende Komplexität in Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Lebertumoren stellt uns alle vor zunehmende Herausforderungen. Mit „Hepato22“ – einem neuen virtuellen Fortbildungsformat – haben wir im letzten Jahr über 600 Kolleginnen und Kollegen erreicht.
Aufgrund dieses Erfolgs werden wir auch in diesem Jahr nutzbares Know-how zur Behandlung von hepatozellulären und cholangiozellulären Karzinomen vermitteln. Zur praxisnahen Anwendung der wissenschaftlich anerkannten Therapiestandards stellen wir den interdisziplinären Charakter der Onkologie in den Mittelpunkt; entsprechend sind die Fachbereiche radiologische Diagnostik, interventionelle Radiologie, Pathologie, Chirurgie, Hepatologie und internistische Onkologie durch prominente Experten kompetent vertreten.
Durch die Fokussierung auf nur zwei Tumorentitäten besteht die Möglichkeit einer detaillierten Darstellung der kompletten „Patient Journey“ – vom Risikofaktor bis zur Systemtherapie. Insbesondere bieten wir den sonst unterrepräsentierten Bereichen molekulare Diagnostik und Versorgungsforschung ein Forum, sodass die gesamte Bandbreite des klinischen Managements der Entitäten Raum findet. Aktuellen Entwicklungen folgend diskutieren wir auch intensiv die neuen Möglichkeiten der Immun- und molekularen Therapie.
Virtuell bedeutet: mitmachen zuhause, im Büro oder auf dem Handy – wie immer Sie möchten. Zudem stehen alle Vorträge später auch on demand zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit zahlreichen wissenschaftlichen Diskussionen zum Thema Lebertumoren.
Ihre
Prof. Dr. med. Christoph Roderburg und Prof. Dr. med. Tom Lüdde sowie
Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann und Prof. Dr. med. Wolfram-Trudo Knoefel

Anmeldungen
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Christoph Roderburg
Klinik für Gastroenterologie Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. Tom Lüdde, Ph.D.
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Uniklinik RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Wolfram-Trudo Knoefel
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf