Programm
Begrüßung C. Roderburg und T. Lüdde | |
Vom Risikofaktor zur Systemtherapie: Diagnostik und Behandlung des HCC | |
NAFLD, virale Hepatitiden und andere Risikoerkrankungen für das hepatozelluläre Karzinom E. Roeb | |
Von der Leberzirrhose zum Lebertumor: Rolle des Niedergelassenen beim HCC-Management S. Mauss | |
Diagnostik und Therapie von Lebertumoren: die Rolle der Radiologie G. Antoch | |
Chirurgische Therapie von Lebertumoren: grenzenlose Möglichkeiten? U. P. Neumann | |
Systemtherapie des HCC, auf dem Weg in die frühen Stadien A. Vogel | |
Gemeinsame Diskussion und Ausblick | |
Pause | |
Von der Chemotherapie zur personalisierten Therapie: Herausforderungen im Management des CCC | |
Systemtherapie des CCC: Immuntherapie und Treibermutationen? V. Keitel-Anselmino | |
Das CCC als Modellerkrankung für molekular gesteuerte Therapien: Was testen, wann testen, wie testen? – die Sicht der Pathologie B. K. Straub | |
Gemeinsame Diskussion und Ausblick | |
Schlussworte und Verabschiedung C. Roderburg und T. Lüdde |